- μέτρον
- μέτρον, τό, (1) das Maß; (a) das Werkzeug zum Messen, der Maßstab; im weiteren Sinne: Maß und Gewicht. Bes. (b) das Maß für flüssige u. trockene Dinge, auch das damit Gemessene; (c) jeder gemessene oder meßbare Raum, μέτρα κελεύϑου, die Maße, die Länge des Weges; μέτρον ὅρμου, der Raum des Hafens; μέγας ἐσσὶ καὶ ἥβης μέτρον ἱκάνεις, das volle Maß der Jugend, d. i. die Zeit der vollsten Jugendblüte erreicht haben; σοφίης μέτρον, das volle Maß der Weisheit, die vollkommne Weisheit; ὥςπερ ὑπὲρ σταϑμῶν ἢ μέτρων τὸ ἴσον σκοπούμενοι, die Gleichheit in Gewichten und Maßen. (2) das rechte Maß zwischen zu wenig u. zu viel, Ebenmaß, Gleichmaß, u. übertr. Mäßigung; ἕπεται ἐν ἑκάστῳ μέτρον, jegliches hat sein Maß; παντὸς ὁρᾶν μέτρον, in allem auf das rechte Maß sehen; μέτρῳ, κατὰ μέτρον, mäßig, mit Maß. (3) das Vers- oder Silbenmaß. Bei den Metrikern ist μέτρον teils ein einzelner Versfuß im daktylischen u. anapästischen Rhythmus, teils eine Verbindung von zwei Versfüßen im jambischen und trochäischen, dah. ἑξάμετρος, δίμετρος στίχος
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.